• Start
  • Über uns
  • Unternehmensverkauf
  • Unternehmenskauf
  • Unternehmensbewertung
  • Wertsteigerung
  • +49 6196 582 39 92
  • mail@mergers-consulting.de
KONTAKT
  • Start
  • Über uns
  • Unternehmensverkauf
  • Unternehmenskauf
  • Unternehmensbewertung
  • Wertsteigerung
  • +49 6196 582 39 92
  • mail@mergers-consulting.de
KONTAKT
  • Start
  • Über uns
  • Unternehmensverkauf
  • Unternehmenskauf
  • Unternehmensbewertung
  • Wertsteigerung

Due Diligence

By Karim Bouhlou  Published On 21. April 2021

Dieser Begriff kommt aus dem englischen und bezeichnet die „sorgfältige Prüfung“, die bei einer UnternehmenstransaktionShare on linkedin Share on xing Share on facebook Share on whatsapp Hierbei handelt es sich um ein Sammelbegriff bei Transaktionen im Unternehmensbereich (ähnlich dem englischen Begriff Mergers & Acqusitions)…. in der Regel durch den Käufer veranlasst wird. Die Due Diligence oder auch Sorgfaltsprüfung ist eine der Hauptprozessschritte innerhalb des Verkaufsprozesses und findet statt nachdem die potenziellen Käufer das Informations Memorandum erhalten und ein qualifiziertes indikatives AngebotShare on linkedin Share on xing Share on facebook Share on twitter Share on whatsapp Im Rahmen eines strukturierten Verkaufsprozesses wird in der Regel der potenzielle Käufer darum gebeten ein… abgegeben haben. Die Due Diligence – Prüfung durch den potenziellen Käufer kann einen oder alle der folgenden Prüfungsaktivitäten beinhalten:

  1. Prüfung der Dokumente im DatenraumShare on linkedin Share on xing Share on facebook Share on twitter Share on whatsapp Der Datenraum ist ein Ort oder Raum, in dem die potenziellen Käufer kontrollierten Zugang zu… durch den Käufer
  2. Besuch der Betriebsstätte
  3. Gespräche mit relevanten Personen bzw. Experten (z.B. Management, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Kunden, Lieferanten)

Der erste Punkt zählt zum festen Bestandteil der Due Diligence Prüfung und muss entsprechend vorbereitet werden. Der DatenraumShare on linkedin Share on xing Share on facebook Share on twitter Share on whatsapp Der Datenraum ist ein Ort oder Raum, in dem die potenziellen Käufer kontrollierten Zugang zu… enthält üblicherweise Dokumente zu folgenden Themen:

  1. Recht (Gründungsunterlagen, Gesellschaftsverträge, Protokolle zu den Gesellschafterversammlungen, Liste der Gesellschafter, Handelsregisterauszüge, Verträge und Vereinbarungen, Übersicht der Rechtsstreitigkeiten, Arbeits- und dienstvertragliche Angelegenheiten u.v.m.)
  2. Finanzen (Jahresabschlüsse der letzten zwei bis drei Jahre, Informationen zum laufenden Geschäftsjahr, BWA-Unterlagen, Übersicht der wesentlichen Investitionen der letzten zwei – drei Jahre, Kundenergebnisrechnungen, Planungsunterlagen, Unterlagen zur Unternehmensstrategie u.v.m)
  3. Steuern (Steuererklärungen- und bescheide der letzten zwei – drei Jahre, Berichte über evtl. Betriebsprüfungen, Aufstellung der Verlustvorträge, Aufstellung etwaiger Steuerrückstände u.v.m.)
  4. Markt und Wettbewerb (Aufstellung der wesentlichen Stärken/Chancen und Schwächen/Risiken, Marktstudien, Preisentwicklung, Marktvolumen, -entwicklung, Wettbewerbsanalysen, u.v.m.)
  5. Organisatorische Verhältnisse (Organigramm über die Struktur des Unternehmens, Unterlagen zur Organisation der EDV, Unterlagen zur Auftragsabwicklung u.v.m.)

In dieser Phase wollen die Kaufinteressenten und ihre Berater mehr Details zu der zum Verkauf stehenden Firma erfahren. Sie führen die Due Diligence durch, um zu verstehen, was sie letzten Endes kaufen. Das Ziel ist es sicherzustellen, dass ihr Verständnis aus dem TeaserShare on linkedin Share on xing Share on facebook Share on whatsapp Bei einem Teaser handelt es sich um einen ein- oder zweiseitigen Kurzbrief, bei dem das zu verkaufende Unternehmen…, dem Information MemorandumShare on linkedin Share on xing Share on facebook Share on twitter Share on whatsapp Nach Unterzeichnung der Vertraulichkeitsvereinbarung / NDA wird dem potenziellen Käufer neben dem Prozessbrief auch das… und etwaiger Gespräche mit dem Verkäufer zur aktuellen Verfassung und zum Potenzial des Unternehmens durch eine detaiilerter Analyse bestätigt wird. Die Due Diligence – Prüfung soll den interessierten Käufer in die Lage bringen ein überarbeitetes verbindliches Angebot vorzulegen.

MErgers CONSULTING Blog

Schauen Sie gerne auch in unserem Blog rein.

Unkategorisiert  ·  Unternehmenskauf  ·  Unternehmensnachfolge  ·  Unternehmensverkauf
Transformation, Verkauf, Kauf oder weiter so? Im aktuellen Umbruch sollten auch Messdienstleister gut beraten sein
Continue Reading

Berater liest im Flur den Letter of Intent bevor er es dem Senior Partner vorlegt
Steuern & Recht  ·  Unkategorisiert  ·  Unternehmenskauf  ·  Unternehmensverkauf
Was ist ein Letter of Intent und wofür ist es nötig?
Continue Reading

Zwei M&A-Experten besprechen ein aktuelles M&A-Projekt
Unkategorisiert  ·  Unternehmensnachfolge  ·  Unternehmensverkauf
Benötige ich professionelle Hilfe beim Firmenverkauf oder verkaufe ich lieber auf eigene Faust?
Continue Reading


„Sie planen Ihren Unternehmensverkauf oder Unternehmenskauf und möchten sich hierzu näher informieren, dann kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich. Wir helfen Ihnen gerne.“
Karim Bouhlou

Kontaktieren
Sie uns


    Information Memorandum
    vorheriger Artikel
    Datenraum
    nächster Artikel

    MehrWert für Ihr Unternehmen

    Unternehmensbewertung
    Unternehmenskauf
    Unternehmensverkauf
    Wertsteigerung
    Über uns
    Fallbeispiele
    Karriere
    Blog

    Kontakt

    Mergers Consulting GmbH
    Alfred-Herrhausen-Allee 3-5
    65760 Frankfurt-Eschborn
    mail@mergers-consulting.de
    Telefon: +49 6196 582 39 92

    Copyright 2021 Mergers Consulting GmbH | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | Disclaimer

    Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von notwendigen Cookies einverstanden.
    EinstellungenAkzeptierenAlle akzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN