• Home
  • About us
  • Selling Your Business
  • Acquiring Businesses
  • Valuation Services
  • Business Services
  • EN
    • DE
  • +49 6196 582 39 92
  • info@mergers-consulting.de
Contact
  • Home
  • About us
  • Selling Your Business
  • Acquiring Businesses
  • Valuation Services
  • Business Services
  • EN
    • DE
  • +49 6196 582 39 92
  • info@mergers-consulting.de
Contact
  • Home
  • About us
  • Selling Your Business
  • Acquiring Businesses
  • Valuation Services
  • Business Services
  • EN
    • DE

Company valuation

WE RELY ON
PROVEN MODELS

The literature contains a whole range of proven valuation models for calculating the value of a company. We draw on these. And we know how they can be applied in practice to the SME sector, especially to your company.
CONTACT US NOW

Why a professional evaluation of your company helps you

As soon as owners start considering the sale of a company or a succession plan, the question of the company’s value plays a central role. Before starting a sales process or entering into sales talks, every shareholder will think about how much the company is worth to him.

It often happens that sellers overestimate the value of their company, making succession difficult or even impossible. If you are currently thinking about selling your company, you should therefore definitely make use of a professional company valuation. With our many years of experience in the SME sector and our expert knowledge in business valuation, we not only calculate a price for you that is in line with the market, but also give you tips on how to convince your potential buyer of your price.

THIS IS HOW WE PROCEED IN THE EVALUATION OF YOUR COMPANY

Step 1

Starting point

  • Which part of the company should be evaluated?
  • What is the purpose for the company valuation?

Step 2

Information collection

  • Collecting and preparing corporate data
  • Researching market and capital market data

Step 3

Business model analysis

  • How does the company operate?
  • Key factors for corporate success?

Step 4

Market analysis

  • Market volume and growth
  • Market shares of competitors

Step 5

Planning analysis

  • Historical analysis as a starting point
  • Preparation of financial plan based on management and market assessment

Step 6

Analysis of cost of capital

  • Derivation of cost of equity based on CAPM model
  • Calculation of the average cost of capital based on the WACC approach

Step 7

Value derivation

  • Calculation of a valuation range using a mix of methods
  • Application of the multiples method and the discounted cash flow method

Step 8

Presentation of results 

  • Summary of the evaluation results in a final document
  • Explanation of the results in a joint meeting

How soft factors influence
the purchase price

  • Rolle von Schlüsselpersonen

    Der betriebliche Erfolg hängt häufig von einem oder mehreren Firmeneigentümern ab. Ein Wechsel kann die Ertragskraft des Unternehmens reduzieren. Lässt man die hohe Inhaberabhängigkeit bei der Bewertung außer Acht, führt dies oftmals zu unrealistischen Preisvorstellungen und können sogar einen Verkauf verhindern.
  • Intransparente Geschäftszahlen

    Typischerweise wird bei inhabergeführten Unternehmen der Unternehmenserfolg am Ziel der Steuerminimierung ausgerichtet, folglich weisen sie möglichst niedrige Jahresüberschüsse aus. Zur Berechnung des Unternehmenswertes spielen die historischen Jahresabschlüsse eine wichtige Rolle. Transparente und nachvollziehbare Geschäftszahlen sind daher entscheidend.
  • Vorbereitende Maßnahmen zur Wertsteigerung

    Selten werden inhabergeführte Unternehmen auf den Verkauf vorbereitet. Dadurch wird nicht geprüft, welche Vermögenswerte oder Unternehmensteile wertmindernd oder werterhöhend sind bzw. gar keinen Wertbeitrag leisten. Verlustbringende Segmente oder nicht genutzte wertvolle Grundstücke; diese Anlagevermögen können durch einen vorherigen, separaten Verkauf den Gesamtwert erhöhen.

How soft factors influence
the purchase price

Rolle von Schlüsselpersonen

Der betriebliche Erfolg hängt häufig von einem oder mehreren Firmeneigentümern ab. Ein Wechsel kann die Ertragskraft des Unternehmens reduzieren. Lässt man die hohe Inhaberabhängigkeit bei der Bewertung außer Acht, führt dies oftmals zu unrealistischen Preisvorstellungen und können sogar einen Verkauf verhindern.

Intransparente Geschäftszahlen

Typischerweise wird bei inhabergeführten Unternehmen der Unternehmenserfolg am Ziel der Steuerminimierung ausgerichtet, folglich weisen sie möglichst niedrige Jahresüberschüsse aus. Zur Berechnung des Unternehmenswertes spielen die historischen Jahresabschlüsse eine wichtige Rolle. Transparente und nachvollziehbare Geschäftszahlen sind daher entscheidend.

Vorbereitende Maßnahmen zur Wertsteigerung

Selten werden inhabergeführte Unternehmen auf den Verkauf vorbereitet. Dadurch wird nicht geprüft, welche Vermögenswerte oder Unternehmensteile wertmindernd oder werterhöhend sind bzw. gar keinen Wertbeitrag leisten. Verlustbringende Segmente oder nicht genutzte wertvolle Grundstücke; diese Anlagevermögen können durch einen vorherigen, separaten Verkauf den Gesamtwert erhöhen.

YOUR ADDEDVALUE

  • Sound
    Theoretically sound
    and proven in practice
  • Realistic
    Calculation of achievable purchase prices
  • Flat fee
    No surprises
  • Decision-making tool
    Number-based decision-making basis
  • Argumentation aid
    For potential contract negotiations
  • Professional
    Individual consulting and professional final document
M&A - consultant sits in a meeting with the client on the topic of company valuation
Customers-result-company-valuation-is-explained
„Do you have a question or would you like to meet our experts for a free initial consultation? Write us, we will answer you within the next24 hours.“
Karim Bouhlou

Contact us
now!

    AddedValue for your company

    Valuation Services
    Acquiring Businesses
    Selling Your Business
    Business Services
    About Us
    Case Studies
    Career
    Blog

    Contact

    Mergers Consulting GmbH
    Alfred-Herrhausen-Allee 3-5
    65760 Frankfurt-Eschborn
    info@mergers-consulting.de
    Phone: +49 6196 582 39 92

    Copyright 2021 Mergers Consulting GmbH | All rights reserved | Imprint | Data privacy statement| Disclaimer

    Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von notwendigen Cookies einverstanden.
    EinstellungenAkzeptierenAlle akzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    SAVE & ACCEPT