Dieser Begriff kommt aus dem englischen und bezeichnet die “sorgfältige Prüfung”, die bei einer UnternehmenstransaktionShare on linkedin Share on xing Share on facebook Share on whatsapp Hierbei handelt es sich um ein Sammelbegriff bei Transaktionen im Unternehmensbereich (ähnlich dem englischen Begriff Mergers & Acqusitions)…. Weiterlesen in der Regel durch den Käufer veranlasst wird. Die Due Diligence oder auch Sorgfaltsprüfung ist eine der Hauptprozessschritte innerhalb des Verkaufsprozesses und findet statt nachdem die potenziellen Käufer das Informations Memorandum erhalten und ein qualifiziertes indikatives Angebot abgegeben haben. Die Due Diligence – Prüfung durch den potenziellen Käufer kann einen oder alle der folgenden Prüfungsaktivitäten beinhalten:
Der erste Punkt zählt zum festen Bestandteil der Due Diligence Prüfung und muss entsprechend vorbereitet werden. Der DatenraumShare on linkedin Share on xing Share on facebook Share on twitter Share on whatsapp Der Datenraum ist ein Ort oder Raum, in dem die potenziellen Käufer kontrollierten Zugang zu… Weiterlesen enthält üblicherweise Dokumente zu folgenden Themen:
In dieser Phase wollen die Kaufinteressenten und ihre Berater mehr Details zu der zum Verkauf stehenden Firma erfahren. Sie führen die Due Diligence durch, um zu verstehen, was sie letzten Endes kaufen. Das Ziel ist es sicherzustellen, dass ihr Verständnis aus dem TeaserShare on linkedin Share on xing Share on facebook Share on whatsapp Bei einem Teaser handelt es sich um einen ein- oder zweiseitigen Kurzbrief, bei dem das zu verkaufende Unternehmen… Weiterlesen, dem Information MemorandumShare on linkedin Share on xing Share on facebook Share on twitter Share on whatsapp Nach Unterzeichnung der Vertraulichkeitsvereinbarung / NDA wird dem potenziellen Käufer neben dem Prozessbrief auch das… Weiterlesen und etwaiger Gespräche mit dem Verkäufer zur aktuellen Verfassung und zum Potenzial des Unternehmens durch eine detaiilerter Analyse bestätigt wird. Die Due Diligence – Prüfung soll den interessierten Käufer in die Lage bringen ein überarbeitetes verbindliches Angebot vorzulegen.
Schauen Sie gerne auch in unserem Blog rein.
Copyright 2021 Mergers Consulting GmbH | All rights reserved | Imprint | Data privacy statement| Disclaimer