Eine Beglaubigungsform im internationalen Urkundenverkehr, die ein Dokument aus einem Land in einem anderen Land gültig macht (vorausgesetzt, beide Länder sind Unterzeichner des Haager Übereinkommens von 1961, mit dem die Legalisierungspflicht für ausländische öffentliche Dokumente aufgehoben wird). Im Zusammenhang mit einem Unternehmensverkauf wird bei einer transnationalen Transaktion der KaufvertragShare on linkedin Share on xing Share on facebook Share on twitter Share on whatsapp Der Anteilskaufvertrag (Englisch, Share Purchase Agreement oder kurz SPA) ist ein Vertrag, der die Bedingungen… Weiterlesen (SPA) mit einer Apostille beglaubigt.
Schauen Sie gerne auch in unserem Blog rein.
Copyright 2021 Mergers Consulting GmbH | All rights reserved | Imprint | Data privacy statement| Disclaimer